Die zum Jahresbeginn statt gefundenen Generalversammlungen der einzelnen Abteilungen sowie des Hauptvereins haben ein paar Neuerungen mit sich gebracht. Hierrüber möchten wir im Folgenden berichten.
Den Anfang machte in diesem Jahr die Gymnastikabteilung. Kombiniert mit einem Neujahrsessen fand die Versammlung am 17.01.2025 in der Gaststätte „Jägerhof“ in Verne statt. Nach 12 Jahren Vorstandsarbeit v.a als Kassiererin, stellte sich Martina Hanning nicht mehr zur Wahl. Der Abteilungsvorstand dankte Martina für die langjährige, zuverlässige und hervorragende Arbeit mit einer immer sehr gut geführten Kasse. Als Nachfolgerin wurde Britta Sandbothe von der Versammlung einstimmig gewählt. Die weiteren Vorstandsposten wurden im Amt durch Wiederwahl bestätigt. Weiterhin wurde die Versammlung über den Stand und die Planungen der laufenden Kurse informiert und ein Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben.
Die Mitgliederversammlung der Fußballabteilung fand am 24. Januar 2025 statt. Neben den ausführlichen Berichten über die Tätigkeiten im Jahr 2024 wurde natürlich auch der Blick auf die sportlichen Leistungen der verschiedenen Mannschaften gerichtet. Im Fokus steht natürlich die 1. Mannschaft, wo weiterhin der Klassenerhalt als Ziel bestand hat. Die Planungen für die neue Saison 2025/2026 sind daher weiterhin für die Kreisliga B unter dem Trainer Marcel Giovanelli. Im Bereich der Jugendmannschaften besteht weiterhin die Kooperation mit den Vereinen aus Verne, Verlar und Mantinghausen, sodass in allen Jahrgängen Jugendfußball angeboten werden kann. Im Vorstand der Fußballabteilung gab es keine Veränderungen, alle Personen wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Ende der Versammlung wurde auch hier der Blick auf das Jahr 2025 gerichtet und v.a. die Planungen das Sportfest vom 20.06 bis 22.06.2025 hervorgehoben.
Am 31. Januar 2025 fand die Mitgliederversammlung der Tennisabteilung statt. Zunächst wurde ein Rückblick auf die sportlichen Aktivitäten im Jahr 2024 gegeben. Neue Vereinsmeister im Doppel sind Roland Wiekenberg und Tim Strunz. Im Einzel konnte aufgrund von Terminüberschneidungen noch kein Sieger ermittelt werden. Bei den Neuwahlen zum Vorstand stellte sich Lea Voßebürger nach über 10 Jahren Vorstandsarbeit – zuletzt in der Funktion als Kassiererin – nicht mehr zur Wahl. Als Nachfolgerin wurde Franziska Dappa einstimmig gewählt. Weiterhin konnte auch eine neue Jugendwartin gewählt werden. Maria Sprink übernimmt diese Funktion in der Tennisabteilung und engagiert sich hier v.a. im Bereich des Kinder- und Jugendtrainings. Das Kinder- Jugendtraining, geleitet von Heinz Flottmeier, ist sehr gut angenommen und erfährt mittlerweile eine stolze Beteiligung von 29 Spielerinnen und Spielern.
Die Generalversammlung des Hauptvereins machte auch in diesem Jahr den Abschluss und fand am 14.03.2025 statt. Die Vereinsmitglieder wurden über die Tätigkeiten des Hauptvorstandes und den Kassenbericht informiert. Wie gewohnt wurden auch die Sportabzeichen (sowie weitere Abzeichen) an die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen verliehen. Bei den Wahlen zum Hauptvorstand gab es zwei Veränderungen, alle anderen Posten wurden wiedergewählt. Christoph Knoop stellte sich nach 10 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl. Als neuer Schatzmeister wurde Bastian Bertels von der Versammlung gewählt. Der durch Bastian Bertels zuvor bekleidete Posten als Beisitzer (als Delegierter zum Heimatverein) wird nun durch Christopher Risse besetzt. Im Rahmen der Ehrungen wurden langjährig verdiente Mitglieder für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Weiterhin konnten einigen Mitgliedern die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden. Zum Abschluss der Versammlung informierte der 1. Vorsitzende Philipp Schulte die Versammlung über den aktuellen Stand der Planungen zum Sportheimanbau.
